Kurfürstendamm

Der Kurfürstendamm (umgangssprachlich auch Ku’damm) ist eine Haupteinkaufsstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Ortsteil Charlottenburg führt, wo sie in die Tauentzienstraße übergeht. Der Kurfürstendamm ist geprägt von Handel und Gastronomie und gilt als einer der touristischen Anlaufpunkte in der Berliner City West.

Kurfürstendamm
Ku’damm
Straße in Berlin
Straßencafés und Vitrinen auf dem Bürgersteig des Kurfürstendamms
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Charlottenburg,
Wilmersdorf,
Halensee,
Grunewald
Angelegt im 16. Jahrhundert
Anschluss­straßen
Tauentzienstraße (östlich)
Hubertusallee (westlich)
Querstraßen (Auswahl)
Rankestraße,
Joachimsthaler Straße,
Fasanenstraße,
Uhlandstraße,
Leibnizstraße,
Lewishamstraße,
Brandenburgische Straße,
Joachim-Friedrich-Straße
Plätze Breitscheidplatz,
Joachimsthaler Platz,
George-Grosz-Platz,
Olivaer Platz,
Adenauerplatz,
Lehniner Platz,
Agathe-Lasch-Platz,
Henriettenplatz,
Rathenauplatz
Bauwerke siehe Weitere Bauwerke und Einrichtungen am Kurfürstendamm
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 3500 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.