Kurobe-Talsperre
Die Kurobe-Talsperre (jap. 黒部ダム, Kurobe-damu) oder Kuroyon-Talsperre (黒四ダム Kuroyon-damu, kurz für Kurobe 4) ist eine Talsperre nahe der gleichnamigen Stadt Kurobe am ebenso gleichnamigen Fluss Kurobe (Kurobe-gawa) in der Präfektur Toyama auf der Insel Honshū in Japan.
| Kurobe-Talsperre | |||
|---|---|---|---|
| Kurobe-Staumauer | |||
| Lage | Honshū, Japan | ||
| Abfluss | Kurobe | ||
| Größere Städte in der Nähe | Kurobe | ||
|
| |||
| Koordinaten | 36° 33′ 30″ N, 137° 40′ 0″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1956–1963 | ||
| Höhe über Gründungssohle | 186 m | ||
| Bauwerksvolumen | 1,582 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 492 m | ||
| Kraftwerksleistung | 335 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | ca. 1470 m | ||
| Wasseroberfläche | 3,49 km² | ||
| Speicherraum | 200 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 188,5 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.