Kurterartige
Die Kurterartigen (Kurtiformes) sind eine Knochenfischordnung aus der Gruppe der Barschverwandten (Percomorphaceae). Es sind meist kleine Fische, die bodenbewohnend oder bodennah im küstennahen Meer, seltener im Brackwasser oder in küstennahen Süßgewässern, leben. Zu den Kurtiformes gehören nur zwei Fischfamilien, die namensgebenden Kurter (Kurtidae) und die Kardinalbarsche (Apogonidae) mit über 25 Gattungen und etwa 350 Arten. Die nahe Verwandtschaft dieser beiden Familien gründet sich heute ausschließlich auf molekularbiologische Untersuchungen. Die Schwestergruppe der Kurtiformes sind die Grundelartigen (Gobiiformes).
Kurterartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kurtus indicus, Männchen | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Kurtiformes | ||||||||||||
Jordan, 1923 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.