Kyburg ZH
Kyburg (zürichdeutsch Chiiburg [], älter Chiibèrg []) ist ein Dorf in der Zürcher Gemeinde Illnau-Effretikon. Dominiert wird es vom Schloss Kyburg.
| ZH ist das Kürzel für den Kanton Zürich in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Kyburg zu vermeiden. |
| Kyburg | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Zürich (ZH) | |
| Bezirk: | Pfäffikon | |
| Politische Gemeinde: | Illnau-Effretikon | |
| Postleitzahl: | 8314 | |
| UN/LOCODE: | CH ILL | |
| Koordinaten: | 698466 / 257076 | |
| Höhe: | 625 m ü. M. | |
| Fläche: | 7,61 km² | |
| Einwohner: | 411 (31. Dezember 2015) | |
| Einwohnerdichte: | 54 Einw. pro km² | |
| Gemeindepräsident: | Kurt Bosshard (parteilos, bis 2015) | |
| Website: | www.ilef.ch | |
| Dorf und Schloss Kyburg | ||
| Karte | ||
Bis Ende 2015 bildete Kyburg eine eigenständige politische Gemeinde. Zu ihr gehörten auch die Weiler Billikon, Brünggen, Ettenhusen, Mülau, Neu-Brünggen und Seemerrüti.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.