Léfini
Der Léfini ist ein rechter Nebenfluss des Kongo in der Republik Kongo.
| Léfini | ||
| Daten | ||
| Lage | Republik Kongo | |
| Flusssystem | Kongo | |
| Abfluss über | Kongo → Atlantik | |
| Quelle | Etwa 15 km östlich des Eckpunktes zwischen den Departements Plateaux, Pool und Lékoumou. 3° 1′ 17″ S, 14° 21′ 0″ O | |
| Quellhöhe | etwa 630 m | |
| Mündung | In den Mittellauf des Kongo 2° 56′ 50″ S, 16° 10′ 6″ O | |
| Mündungshöhe | 277 m | |
| Höhenunterschied | etwa 353 m
| |
| Einzugsgebiet | etwa 14.000 km² | |
| Abfluss am Pegel Bwembé AEo: 13.500 km² Lage: 70 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1951–1966 MQ 1951–1966 Mq 1951–1966 MHQ 1951–1966 |
379 m³/s 435 m³/s 32,2 l/(s km²) 485 m³/s |
| Abfluss an der Mündung |
MQ |
388 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Nambouli | |
| Rechte Nebenflüsse | Loubilika, Louna | |
| Durchflossene Stauseen | Talsperre Imboulou | |
|
Verlauf des Léfini (unten) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.