Löfflergrat
Der Löfflergrat ist ein 3132 m ü. A. hoher Berggipfel des Prettaukamms in der Venedigergruppe. Der Gipfel liegt an der italienisch-österreichischen Staatsgrenze und wurde erstmals am 25. Juli 1878 durch Josef, Karl und Eduard Daimer unter Führung von Johann Niederwieser im Zuge der Erstbesteigung der Löffelspitze bestiegen.
| Löfflergrat | ||
|---|---|---|
|
Jagdhausspitze, Glockhaus, Löffelspitze und Löfflergrat | ||
| Höhe | 3132 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich//Südtirol, Italien | |
| Gebirge | Prettaukamm, Venedigergruppe | |
| Koordinaten | 47° 1′ 8″ N, 12° 9′ 52″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | Josef, Karl und Eduard Daimer, geführt von Johann Niederwieser (1878) | |
| Normalweg | Vom Schwarzachtal aus der Löfflergratscharte und über den Nordostgrat (II) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.