Löntsch
Der Löntsch ist ein etwa sechseinhalb Kilometer langer Bach im Schweizer Kanton Glarus. Er ist ein linker und westlicher Zufluss der Linth.
| Löntsch | ||
|
Der Löntsch in Netstal | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | CH: 2260 | |
| Lage | Schwyzer Alpen
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Linth → Limmat → Aare → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Klöntalersee 47° 2′ 10″ N, 9° 0′ 23″ O | |
| Quellhöhe | 848 m ü. M. | |
| Mündung | bei Netstal in die Linth 47° 3′ 45″ N, 9° 3′ 37″ O | |
| Mündungshöhe | 453 m ü. M. | |
| Höhenunterschied | 395 m | |
| Sohlgefälle | 62 ‰ | |
| Länge | 6,4 km | |
| Einzugsgebiet | 90,93 km² | |
| Abfluss an der Mündung AEo: 90,93 km² |
MQ Mq |
3,81 m³/s 41,9 l/(s km²) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.