Löwenberger Land
Löwenberger Land ist eine amtsfreie Gemeinde im Norden des Landes Brandenburg. Sie entstand 1997 durch den Zusammenschluss von zehn Gemeinden und wurde später mehrfach erweitert. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Oberhavel. Sitz der Verwaltung ist der Ortsteil Löwenberg.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 52° 54′ N, 13° 9′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Oberhavel | |
Höhe: | 51 m ü. NHN | |
Fläche: | 245,43 km2 | |
Einwohner: | 8732 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 36 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 16775 | |
Vorwahlen: | 033051, 033084, 033086, 033088, 033094 | |
Kfz-Kennzeichen: | OHV | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 65 198 | |
Gemeindegliederung: | 17 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Alte Schulstraße 5 16775 Löwenberger Land | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Pieter Schneider (BVB/Freie Wähler) | |
Lage der Gemeinde Löwenberger Land im Landkreis Oberhavel | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.