Löwenbrücke (Sofia)
Die Löwenbrücke (bulgarisch Лъвов мост/Lawow most) in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ist neben der Adlerbrücke die bekannteste Brücke der Stadt.
Löwenbrücke (Sofia) | ||
---|---|---|
Offizieller Name | Лъвов мост | |
Nutzung | Fußgänger und Straßenbahn | |
Überführt | Boulevard Knjaginja Maria Luisa | |
Unterführt | Wladajska reka | |
Ort | Sofia | |
Konstruktion | steinerne Bogenbrücke | |
Gesamtlänge | circa 26 m | |
Breite | 18 m | |
Längste Stützweite | 13 m | |
Baubeginn | 1889 | |
Lage | ||
Koordinaten | 42° 42′ 18″ N, 23° 19′ 26″ O | |
|
Die Brücke ist eine der Sehenswürdigkeiten von Sofia und das Symbol des Sofioter Stadtbezirks Serdika. Sie ist in Bulgarien offiziell in der Kategorie Architektur- und Kunstdenkmal, als Kulturdenkmal gelistet.
Vor der Löwenbrücke stand an dieser Stelle die Brücke Scharen most (bulg. Шарен мост); bulg. für Bunte Brücke oder auch Sandakli most (bulg. Сандъкли мост) genannt. Bunte Brücke, weil ihr Anstrich aus gelben und roten Streifen bestand.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.