Löwensteiner Berge
Die Löwensteiner Berge sind ein bis 561,1 m ü. NHN hoher Höhenzug im Landkreis Heilbronn, Landkreis Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und Hohenlohekreis in Baden-Württemberg (Deutschland). Benannt sind sie nach der Stadt Löwenstein.
| Löwensteiner Berge | |
|---|---|
|
Die Löwensteiner Berge im Westen des | |
| Höchster Gipfel | Raitelberg (561,1 m ü. NHN) |
| Lage | Baden-Württemberg, Deutschland |
| Teil des | Schwäbisch-Fränkischer Wald |
| Koordinaten | 49° 5′ N, 9° 27′ O |
| Typ | Bergland |
| Gestein | Keuper |
|
Blick von der Kohlebene bei Farnersberg in Richtung | |
|
Keuperweg bei Heilbronn – ein geologischer Lehrpfad | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.