Hohenlohekreis

Der Hohenlohekreis ist ein Landkreis in der Region Heilbronn-Franken im Regierungsbezirk Stuttgart, der nach der historischen Region Hohenlohe benannt ist. Er ist, gemessen an seiner Einwohnerzahl, der kleinste Landkreis Baden-Württembergs und entstand im Zuge der Kreisreform 1973 im Wesentlichen aus den Altkreisen Öhringen und Künzelsau, deren Rechtsnachfolger er ist. Verwaltungssitz des Kreises ist Künzelsau, die größte Stadt ist Öhringen.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 49° 17′ N,  41′ O
Bundesland:Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Region: Heilbronn-Franken
Verwaltungssitz: Künzelsau
Fläche: 776,76 km2
Einwohner: 115.063 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 148 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: KÜN, ÖHR
Kreisschlüssel: 08 1 26
Kreisgliederung: 16 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Allee 17
74653 Künzelsau
Website: www.hohenlohekreis.de
Landrat: Ian Schölzel (Freie Wähler)
Lage des Hohenlohekreises in Baden-Württemberg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.