Lüdenscheid
Lüdenscheid (westfälisch Lünsche) ist die Kreisstadt und eine Große kreisangehörige Stadt des Märkischen Kreises und liegt im Nordwesten des Sauerlandes im Regierungsbezirk Arnsberg in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt zählt 71.865 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2022). Der Beiname „Bergstadt“ wird seit Jahrzehnten häufig verwendet und fand unter anderem Eingang in die offizielle Bezeichnung des dritten städtischen Gymnasiums. „Stadt des Lichts“ ist ein der Stadtwerbung dienendes Attribut aus dem 20. Jahrhundert und nimmt Bezug auf die Lüdenscheider Lampen- und Leuchtenindustrie. Lüdenscheid bildet das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des südlichen Märkischen Kreises mit Ausstrahlungen darüber hinaus. Lüdenscheid ist ein Mittelzentrum. Vor den Gebietsreformen der 1970er Jahre war die Stadt die einwohnerstärkste des Sauerlandes und Südwestfalens.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 13′ N, 7° 38′ O | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Regierungsbezirk: | Arnsberg | |
Kreis: | Märkischer Kreis | |
Höhe: | 423 m ü. NHN | |
Fläche: | 87,02 km2 | |
Einwohner: | 71.865 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 826 Einwohner je km2 | |
Postleitzahlen: | 58507–58515 | |
Vorwahl: | 02351 | |
Kfz-Kennzeichen: | MK | |
Gemeindeschlüssel: | 05 9 62 032 | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Rathausplatz 2 58507 Lüdenscheid | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Sebastian Wagemeyer (SPD) | |
Lage der Stadt Lüdenscheid im Märkischen Kreis | ||