LHa (Kompressionsprogramm)
LHa bezeichnet eine Kompressionsprogrammfamilie zur Dateiarchivierung. Das zugehörige Dateiformat LZH basiert auf dem LZHUFF-Verfahren, bei dem zuerst mit dem Lempel-Ziv-Storer-Szymanski-Algorithmus (LZSS) sich wiederholende Abschnitte eines Datenstroms dedupliziert und im zweiten Schritt mit einer Entropiekodierung nach Huffman noch stärker komprimiert werden. Aus den LHa-Quelltexten wurde der weit verbreitete Deflate-Algorithmus abgeleitet.
| LHa | |
|---|---|
Hilfeanzeige von LHarc in der Kommandozeile | |
| Basisdaten | |
| Hauptentwickler | „LHa for UNIX“: Koji Arai |
| Entwickler | Haruyasu Yoshizaki et al. |
| Aktuelle Version | „LHa for UNIX“: 1.14i-ac20220213 |
| Betriebssystem | plattformübergreifend verfügbar |
| Programmiersprache | C |
| Kategorie | Datenkompression |
| Lizenz | Versions- und implementierungsabhängig. Die Implementierung „LHa for UNIX“ ist quelloffen. |
| github.com/jca02266/lha | |
| LZH | |
|---|---|
| Dateiendung: | .lzh, .lha |
| MIME-Type: | application/x-lzh-compressed |
| Art: | Datenkompression |
| Container für: | beliebige Dateien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.