LWL-Archivamt für Westfalen

Das LWL-Archivamt für Westfalen hat seinen Sitz im westfälischen Münster und wurde 1927 als Archivberatungsstelle der Provinz Westfalen gegründet.

LWL-Archivamt

Eingangsbereich des LWL-Archivamts
Archivtyp Kommunalarchiv
Koordinaten 51° 58′ 35,3″ N,  36′ 59,3″ O
Ort Münster
Besucheradresse Jahnstraße 26
Gründung 1927
Umfang mehr als 6.500 lfm
Alter des Archivguts 12. Jh. – heute
ISIL DE-Mue201 (Bibliothek)
Träger Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Organisationsform Dienststelle
Website https://www.lwl-archivamt.de/de/

Es archiviert Unterlagen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe), der Vereinigten Westfälischen Adelsarchiven e.V., westfälischer Schriftsteller (Westfälisches Literaturarchiv in Kooperation mit der Literaturkommission für Westfalen) sowie Nachlässe weiterer bedeutender westfälischer Persönlichkeiten und Einrichtungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.