La-Fayette-Klasse

Die Schiffe der La-Fayette-Klasse sind eine Klasse von leichten Mehrzweckfregatten, die von der staatlichen Marinewerft Frankreichs, DCN, gebaut wurden und von den Marinen Frankreichs, Saudi-Arabiens, der Republik China (Taiwan) und Singapurs verwendet werden.

La-Fayette-Klasse
Schiffsdaten
Land Frankreich Frankreich
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Singapur Singapur
Taiwan Taiwan
Schiffsart Fregatte
Bauzeitraum 1990 bis 2009
Gebaute Einheiten 20
Dienstzeit seit 1996
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 125 m (Lüa)
Breite 15,4 m
Tiefgang (max.) 4,1 m
Verdrängung 3.200 t maximal: 3.800 t
Maschinenanlage
Maschine 4 × Diesel SEMT Pielstick 12PA6V280 STC2
Maschinen­leistung 21.000 PS (15.445 kW)
Höchst­geschwindigkeit 25 kn (46 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Sensoren
  • 1 × See- und Luftraumüberwachungsradar DRBV 15C
  • 1 × Feuerleitradar
  • 1 × DRBN34-Navigationsradar
  • 1 × DRBN34-Landungsradar
  • 1 × Funkwarner Saïgon ARBG 1
  • 1 × Radarwarner ARBR 21
  • 2 × Dagaie Mk2 Düppelwerfer
  • 1 × akustischer Täuschkörper AN/SLQ-25 Nixie
  • 1 × Prairie-Masker, noise reduction system
  • 1 × Syracuse II
  • 1 × Inmarsat

Diese Klasse gehörte zu den ersten einsatzfähigen Tarnkappenschiffen der Welt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.