Ladelinjen

Ladelinjen (deutsch: Lade-Strecke) war eine Strecke der Straßenbahn Trondheim in Norwegen zwischen der Innenstadt von Trondheim und Lade. Die Strecke war eine Verlängerung der 1901 eröffneten Straßenbahn nach Lademoen, die Verlängerung nach Lade erfolgte 1958. Die Strecke wurde von Trondheim Sporvei und ab 1974 von Trondheim Trafikkselskap betrieben und 1988 stillgelegt.

Ladelinjen
Eingleisige Strecke westlich der Olav Engelbrektsons allé
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:600 V =
Zweigleisigkeit:Lade kirke – Prinsens gate
Fagerheim (1958–1988)
Wendeschleife gegen Uhrzeigersinn
Ringve skole (1958–1988)
Lade kirke (1958–1988)
Stiklestadveien (1958–1988)
Meråkerbanen
Depot Voldsminde
Lademoen (1936–1988)
Voldsminde (1913–1988)
Buran (1901–1988)
Bakke-Brücke (Nidelva)
vom Bahnhof Trondheim
Olav Tryggvasons gate (1901–1988)
Torvet (1901–1961)
Prinsens gate (1961–1988)
Prinsens gate (1901–1961)
nach Elgeseter
nach Ila/Lian
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.