Ladislaus Batthyány-Strattmann

Ladislaus Batthyány-Strattmann (ungarisch Batthyány-Strattmann László; * 28. Oktober 1870 in Dunakiliti, Ungarn; † 22. Jänner 1931 in Wien), mit vollem Namen Ladislaus Anton Johann Ludwig Batthyany-Strattmann von Nemet-Ujvar, war ein Chirurg und Augenarzt aus der ungarischen Adelsfamilie Batthyány. Zusammen mit seiner Ehefrau Maria Theresia Coreth zu Coredo und Starkenberg, die als medizinische Assistentin mit ihm arbeitete, widmete er sich der Behandlung und Heilung kranker Bedürftiger. Er wird daher in weiten Teilen des Burgenlandes und Ungarns als Armenarzt verehrt und wurde 2003 seliggesprochen. Nach dem Aussterben der ursprünglichen fürstlichen Linie der Familie im Mannesstamm wurde er 1915 von Kaiser Franz Joseph I. zum 7. Fürst von Batthyány-Strattmann ernannt. Im Stammbaum seiner Familie wird er als Ladislaus IV. geführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.