Lahnkopf
Der Lahnkopf bei Lahnhof im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, ist eine 624,6 m ü. NHN hohe Nebenkuppe der Stiegelburg (637,8 m) im Rothaargebirge.
| Lahnkopf | ||
|---|---|---|
| Höhe | 624,6 m ü. NHN | |
| Lage | bei Lahnhof; Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
| Gebirge | Rothaargebirge | |
| Dominanz | 0,73 km → Stiegelburg | |
| Schartenhöhe | 13,7 m ↓ unmittelbar südwestlich | |
| Koordinaten | 50° 53′ 45″ N, 8° 14′ 45″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Lahnquelle (Lahntopf) | |
Überregional von Bedeutung ist der Lahnkopf durch die Lahnquelle (Lahntopf).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.