Laichgraben (Köllnitzer Fließ)
Der Laichgraben ist ein Meliorationsgraben und orographisch rechter Zufluss des Köllnitzer Fließes auf der Gemarkung der Stadt Storkow (Mark) sowie der Gemeinde Heidesee im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
| Laichgraben | ||
|
Laichgraben bei Kolberg | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 58284928 | |
| Lage | Deutschland, Brandenburg | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Köllnitzer Fließ → Dahme → Spree → Havel → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | Ziestsee 52° 13′ 40″ N, 13° 48′ 13″ O | |
| Quellhöhe | ca. 38 m ü. NHN | |
| Mündung | in Görsdorf bei Storkow in das Köllnitzer Fließ 52° 14′ 34″ N, 13° 50′ 11″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 35 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 3 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,99 ‰ | |
| Länge | 3 km | |
| Einzugsgebiet | 8,135 km² | |
| Durchflossene Seen | Kutzingsee | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.