Lake Ātiamuri
Der Lake Ātiamuri ist ein zum Flusssystem des Waikato River gehörender Stausee auf der Nordinsel von Neuseeland.
| Lake Ātiamuri | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Nördlich der Stadt Taupō in der Region Waikato, Nordinsel, Neuseeland | ||
| Zuflüsse | Waikato River | ||
| Abfluss | Waikato River | ||
|
| |||
| Koordinaten | 38° 23′ 8″ S, 176° 1′ 31″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Gewichtsstaumauer 1. Beton, 2. Erde | ||
| Bauzeit | 1953 – 1956, Erweiterung 1962 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 44 m u. 31 m | ||
| Kronenlänge | 171 m u. 266 m | ||
| Kronenbreite | 7,3 m u. 7 m | ||
| Basisbreite | 38 m u. 152 m | ||
| Kraftwerksleistung | 84 MW | ||
| Betreiber | Mercury NZ Limited | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 249,07 m – 253,09 m | ||
| Wasseroberfläche | 2,2 km² | ||
| Stauseelänge | 7 km u. 4,3 km | ||
| Stauseebreite | 30 – 440 m | ||
| Maximale Tiefe | 31 m | ||
| Einzugsgebiet | 285 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.