Lake Mahinerangi
Der Lake Mahinerangi ist ein Stausee zur Stromerzeugung in der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.
Lake Mahinerangi | |||
---|---|---|---|
Staudamm des Sees (Blick nach Ostsüdosten auf das Absperrbauwerk) | |||
Lage | Clutha District, Region Otago, Südinsel, Neuseeland | ||
Zuflüsse | Waipori River | ||
Abfluss | Waipori River | ||
| |||
Koordinaten | 45° 50′ 11″ S, 169° 56′ 31″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Betonstaumauer | ||
Bauzeit | 1931–1946 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 34 m | ||
Kronenlänge | 165 m | ||
Kronenbreite | 4 m | ||
Kraftwerksleistung | 83 MW | ||
Betreiber | Trustpower | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 383,2 m | ||
Wasseroberfläche | 18,6 km² | ||
Stauseelänge | 21,5 km | ||
Stauseebreite | 3,4 km | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.