Lake Moawhango
Der Lake Moawhango ist ein Stausee zur Stromerzeugung in der Region Manawatū-Whanganui auf der Nordinsel von Neuseeland.
| Lake Moawhango | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Ruapehu District, Region Manawatū-Whanganui, Nordinsel, Neuseeland | ||
| Zuflüsse | Moawhango River und zahlreiche Streams | ||
| Abfluss | Moawhango River → Rangitīkei River → Tasmansee | ||
|
| |||
| Koordinaten | 39° 23′ 30″ S, 175° 45′ 17″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Kronenlänge | 305 m | ||
| Kronenbreite | 4 m | ||
| Krümmungsradius | 631 m | ||
| Betreiber | Genesis Energy | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 852,1 m | ||
| Wasseroberfläche | 4,59 km² | ||
| Stauseelänge | 4,3 km | ||
| Stauseebreite | 3,9 km | ||
| Maximale Tiefe | 60 m | ||
| Speicherraum | 42 000 000 m³ | ||
| Besonderheiten |
Das Kraftwerk liegt 25,5 km nordnordöstlich des Stausees | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.