Landecker Berg
Der Landecker Berg (auch nur Landecker genannt) ist ein 510,9 m ü. NN hoher Berg und einer der nördlichsten Berge des in Bayern, Hessen und Thüringen (Deutschland) gelegenen Mittelgebirges Rhön bzw. von deren Teilgebirge Kuppenrhön in den Gemarkungen der Gemeinden Schenklengsfeld, Friedewald und Hohenroda im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
Landecker Berg | ||
---|---|---|
Südansicht des Landecker Bergs | ||
Höhe | 510,9 m ü. NN | |
Lage | Hessen, Deutschland | |
Gebirge | Rhön (Kuppenrhön) | |
Koordinaten | 50° 50′ 25″ N, 9° 53′ 20″ O | |
Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| ||
Typ | Tafelberg | |
Gestein | Muschelkalk, Basalt | |
Erschließung | Forst-, Wald- und Wanderwege | |
Besonderheiten | Standort der Burgruine Landeck |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.