Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen
Das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) nimmt in Niedersachsen die weitgehend hoheitlichen Aufgaben der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) wahr. Die Behörden der VKV unterlagen in den 2010er Jahren einem teils gravierendem Reformationsprozess. Im Laufe des Reformprozesses erfuhr selbst die Abkürzung LGLN eine unterschiedliche Inhaltsbestimmung.
|
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen | |
|---|---|
| Staatliche Ebene | Land |
| Stellung | Landesmittelbehörde und Landesbetrieb |
| Geschäftsbereich | Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport |
| Gründung | 1. Juli 2014 |
| Vorgänger | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen |
| Hauptsitz | Hannover, Niedersachsen |
| Präsident | Michel Golibrzuch |
| Bedienstete | 1440 VZÄ |
| Haushaltsvolumen | 140 Mio. € |
| Netzauftritt | www.lgln.niedersachsen.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.