Landesbibliothek Oldenburg

Die Landesbibliothek Oldenburg ist Regionalbibliothek für den nordwestlichen Teil Niedersachsens und neben der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover und der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel eine der drei Landesbibliotheken des Bundeslandes.

Landesbibliothek Oldenburg

Gründung 1792
Bestand 801.000
Bibliothekstyp Regionalbibliothek
Ort Oldenburg (Oldb)
ISIL DE-45
Website http://www.lb-oldenburg.de/

Die Bibliothek wurde 1792 als Herzogliche Öffentliche Bibliothek eröffnet. Ab 1847 lautete der offizielle Name der Bibliothek Öffentliche Bibliothek zu Oldenburg. Seit 1925 heißt sie Landesbibliothek Oldenburg. Mit dem Ende des Landes Oldenburg gelangte die Landesbibliothek 1946 in die Trägerschaft des neu gegründeten Bundeslandes Niedersachsen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.