Landeskirchenamt München

Das Landeskirchenamt München ist die oberste Dienstbehörde (in anderen Landeskirchen „Konsistorium“ genannt) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Landeskirchenamt München

Staatliche Ebene Kirchliche Körperschaft (Bayern)
Stellung Oberste Dienstbehörde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)
Aufsichtsbehörde Landeskirchenrat Bayern
Gründung 1920
Hauptsitz München
Behördenleitung Oberkirchenrat Nikolaus Blum
Bedienstete 300
Netzauftritt landeskirche.bayern-evangelisch.de

Die kirchliche Behörde befindet sich im Kunstareal München (Maxvorstadt) in der Katharina-von-Bora-Straße (bis 2010 Meiserstraße nach dem ehemaligen Landesbischof und Leiter des Landeskirchenamtes Hans Meiser) mit einzelnen ausgelagerten Referaten in der Karlstraße. Sie ist für die Verwaltung der bayerischen Landeskirche zuständig. Das Landeskirchenamt in München ist der Amtssitz des bayerischen Landesbischofs, des Vorsitzenden des Landeskirchenrates, welcher sich wiederum aus den Leitern der Abteilungen des Landeskirchenamtes und den Regionalbischöfen der Landeskirche zusammensetzt. Der Landeskirchenrat tagt monatlich in Vollsitzungen im Landeskirchenamt.

Das Landeskirchenamt gibt das Amtsblatt für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern als das amtliche Verkündigungsblatt der bayerischen Landeskirche heraus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.