Landkreis Blankenburg (Niedersachsen)
Der Landkreis Blankenburg war zwischen 1945 und 1946 ein Landkreis im Freistaat Braunschweig und bis 1972 ein Landkreis in Niedersachsen. Sein Gebiet gehört heute zu den Landkreisen Goslar und Göttingen. Der Landkreis wurde bis 1950 auch als Restkreis Blankenburg bezeichnet. Heute wird er aufgrund der Kreisstadt und vor allem aufgrund des Kfz-Kennzeichens fälschlicherweise auch Landkreis Braunlage genannt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 1972) | ||
Koordinaten: | 51° 44′ N, 10° 37′ O | |
Bestandszeitraum: | 1945–1972 | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Regierungsbezirk: | Braunschweig | |
Verwaltungssitz: | Braunlage | |
Fläche: | 131,05 km2 | |
Einwohner: | 14.700 (31. Dez. 1971) | |
Bevölkerungsdichte: | 112 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | BRL | |
Kreisschlüssel: | 03 7 31 | |
Kreisgliederung: | 6 Gemeinden | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.