Kreis Darmstadt
Der Landkreis Darmstadt (bis 1938 Kreis Darmstadt) war ein Landkreis im Großherzogtum Hessen, im Volksstaat Hessen und im deutschen Bundesland Hessen. Die Stadt Darmstadt schied am 1. November 1938 als kreisfreie Stadt aus dem Kreis aus, blieb aber Verwaltungssitz. Der Landkreis ging 1977 zusammen mit dem Landkreis Dieburg im neuen Landkreis Darmstadt-Dieburg auf.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten (Stand 1976) | ||
Koordinaten: | 49° 52′ N, 8° 39′ O | |
Bestandszeitraum: | 1832–1976 | |
Bundesland: | Hessen | |
Regierungsbezirk: | Darmstadt | |
Verwaltungssitz: | Darmstadt | |
Fläche: | 287,55 km2 | |
Einwohner: | 134.800 (30. Jun. 1976) | |
Bevölkerungsdichte: | 469 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | DA | |
Kreisschlüssel: | 06 1 35 | |
Kreisgliederung: | 28 Gemeinden | |
Landrat: | Heinrich Baumann (Politiker) | |
Lage des Landkreises Darmstadt in Hessen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.