Landkreis Hildburghausen
Der Landkreis Hildburghausen ist ein Landkreis im fränkisch geprägten Süden Thüringens. Nachbarkreise sind im Norden die kreisfreie Stadt Suhl, im Nordosten der Ilm-Kreis, im Osten (auf einem sehr schmalen Streifen) der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, im Osten und Südosten der Landkreis Sonneberg, im Südosten und Süden der bayerische Landkreis Coburg, im Süden der bayerische Landkreis Haßberge, im Südwesten der bayerische Landkreis Rhön-Grabfeld und im Westen und Nordwesten der Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Raumordnerisch gehört der Kreis zur Planungsregion Südwestthüringen und ist Mitglied der Planungsgemeinschaft Südwestthüringen.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 50° 26′ N, 10° 44′ O |
| Bundesland: | Thüringen |
| Verwaltungssitz: | Hildburghausen |
| Fläche: | 938,41 km2 |
| Einwohner: | 61.329 (31. Dez. 2023) |
| Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | HBN |
| Kreisschlüssel: | 16 0 69 |
| Kreisgliederung: | 32 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Wiesenstraße 18 98646 Hildburghausen |
| Website: | |
| Landrat: | Thomas Müller (CDU) |
| Lage des Landkreises Hildburghausen in Thüringen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.