Hildburghausen
Hildburghausen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Sie ist die ehemalige Residenzstadt des von 1680 bis 1826 bestehenden Herzogtums Sachsen-Hildburghausen und liegt im fränkisch geprägten Süden des Freistaats Thüringen.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 50° 26′ N, 10° 44′ O | |
| Bundesland: | Thüringen | |
| Landkreis: | Hildburghausen | |
| Höhe: | 381 m ü. NHN | |
| Fläche: | 72,89 km2 | |
| Einwohner: | 11.682 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 160 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 98646 | |
| Vorwahl: | 03685 | |
| Kfz-Kennzeichen: | HBN | |
| Gemeindeschlüssel: | 16 0 69 024 | |
| Stadtgliederung: | 10 Ortsteile | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Clara-Zetkin-Straße 3 98646 Hildburghausen | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Patrick Hammerschmidt (Parteilos) | |
| Lage der Kreisstadt Hildburghausen im gleichnamigen Landkreis | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.