Landkreis Mayen-Koblenz
Der Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz, die 1970 durch die Vereinigung der bis dahin eigenständigen Landkreise Mayen und Koblenz entstand. Verwaltungssitz des an Rhein und Mosel grenzenden Gebiets ist die selbst nicht dazu gehörende kreisfreie Stadt Koblenz. Trotz seiner stark ländlichen Prägung ist Mayen-Koblenz mit 218.210 Einwohnern (31. Dezember 2022) der bevölkerungsreichste Landkreis in Rheinland-Pfalz. Seine größte Stadt ist Andernach.
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten | |
Koordinaten: | 50° 20′ N, 7° 20′ O |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Verwaltungssitz: | Koblenz |
Fläche: | 817,67 km2 |
Einwohner: | 218.210 (31. Dez. 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 267 Einwohner je km2 |
Kfz-Kennzeichen: | MYK, MY |
Kreisschlüssel: | 07 1 37 |
Kreisgliederung: | 87 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Bahnhofstraße 9 56068 Koblenz |
Website: | |
Landrat: | Alexander Saftig (CDU) |
Lage des Landkreises Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.