Landsberger Straße (München)
Die Landsberger Straße ist eine der Hauptausfallstraßen in München.
Landsberger Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Augustiner-Bräu an der Landsberger Straße | |
Basisdaten | |
Landeshauptstadt | München |
Stadtbezirke | Schwanthalerhöhe, Laim, Pasing-Obermenzing |
Hist. Namen | Salzstraße; Münchner Straße (auf dem Gebiet der ehem. Gemeinde Pasing) |
Name erhalten | 1878 |
Anschlussstraßen | Bayerstraße, Bodenseestraße |
Querstraßen | Grasserstraße, Holzapfelstraße, Max-Friedlaender-Bogen, Schrenkstraße, Fäustlestraße, Philipp-Loewenfeld-Straße, Bergmannstraße, Trappentreustraße, Donnersbergerbrücke, Astallerstraße, Barthstraße, Friedrich-von-Pauli-Straße, Anton-Hammel-Straße, Elsenheimerstraße, Friedenheimer Brücke, Mitterhoferstraße, Friedenheimer Straße, Behamstraße, Sandrartstraße, Fürstenrieder Straße, Wotanstraße, Lutzstraße, Rapotostraße, Von-der-Pfordten-Straße, Stöberlstraße, Agricolastraße, Willibaldstraße, Kremser Straße, Atterseestraße, Am Knie, Josef-Felder-Straße, Calderonweg, Georg-Habel-Straße, Offenbachstraße, Rathausgasse, Bäckerstraße, Gleichmannstraße |
Plätze | Pasinger Marienplatz |
Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
Bauwerke | Augustiner-Bräu, Central Tower München, Hauptzollamt (München), Villa Kürth, Rathaus (Pasing), Pasing Arcaden 2 |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 6,6 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.