Landschaftsschutzgebiet Štiavnické vrchy
Das Landschaftsschutzgebiet Štiavnické vrchy (slowakisch Chránená krajinná oblasť Štiavnické vrchy) ist ein Landschaftsschutzgebiet in der Mitte der Slowakei. Es bedeckt sowohl das Gebirge Štiavnické vrchy (deutsch Schemnitzer Berge) und liegt fast vollständig im politischen Bezirk Banskobystrický kraj (Okresy Banská Štiavnica, Krupina, Zvolen, Žarnovica und Žiar nad Hronom), mit kleineren Teilen im Nitriansky kraj (Okres Levice). Mit seiner Ausdehnung von 776,30 km² gilt es als das größte Landschaftsschutzgebiet der Slowakei und anders als bei vielen slowakischen Naturschutzgebieten sind hier nicht nur die Natur, sondern auch die mit der historischen Besiedlung und Bergbau assoziierten Denkmäler Gegenstand des Schutzes.
Landschaftsschutzgebiet Štiavnické vrchy Chránená krajinná oblasť Štiavnické vrchy | ||
---|---|---|
Počúvadlo-See, ein tajch im Landschaftsschutzgebiet | ||
Lage: | Banskobystrický, Nitriansky, Slowakei | |
Nächste Stadt: | Banská Štiavnica, Krupina, Nová Baňa, Žarnovica | |
Fläche: | 776,30 km² | |
Gründung: | 22. September 1979 | |
Adresse: | Správa CHKO Štiavnické vrchy Radničné námestie 18 969 01 Banská Štiavnica |
Der Sitz der Verwaltung befindet sich in Banská Štiavnica, das inmitten des Schutzgebietes liegt.