Landwehr (Astengebiet)

Die Landwehr im Astengebiet bestand aus verschiedenen spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Befestigungsanlagen im Gebiet um den Kahlen Asten, vornehmlich zum Schutz der Stadt Winterberg. Teilweise werden sie auch als „Schwedenschanzen“ bezeichnet, weil sie 1640 bei der Abwehr schwedischer Truppen im Dreißigjährigen Krieg eine Rolle spielten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.