Langenwolmsdorfer Bach
Der Langenwolmsdorfer Bach (auch Weißbach genannt) ist ein etwa acht Kilometer langer Bach in Sachsen. Er entspringt nördlich des Dorfes Langenwolmsdorf im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, durchfließt diesen Ort und nimmt südlich von Stolpen das Letschwasser in sich auf. Der Langenwolmsdorfer Bach mündet schließlich bei Stolpen-Altstadt in die Wesenitz.
| Langenwolmsdorfer Bach Langenwolmsdorfer Dorfbach oder Weißbach | ||
|
Langenwolmsdorfer Bach in Langenwolmsdorf mit Märzenbecherwiesen | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 537166 | |
| Lage | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Wesenitz → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | bei Langenwolmsdorf 51° 3′ 19″ N, 14° 8′ 25″ O | |
| Quellhöhe | 360 m ü. NN | |
| Mündung | bei Stolpen-Altstadt in die Wesenitz 51° 2′ 33″ N, 14° 3′ 48″ O | |
| Mündungshöhe | 237 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 123 m | |
| Sohlgefälle | 15 ‰ | |
| Länge | 8 km | |
| Einzugsgebiet | 16,26 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Letschwasser | |
| Kleinstädte | Stolpen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.