Laufentalvertrag

Der Laufentalvertrag ist ein am 10. Februar 1983 vereinbartes Abkommen zwischen dem Bezirk Laufen und dem Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz, vertreten durch die Bezirkskommission einerseits und den Regierungsrat andererseits. Er regelt den Übergang des Bezirks vom Kanton Bern zum Kanton Basel-Landschaft und bildet – zusammen mit dem Aufnahmegesetz und einer Änderung der Baselbieter Kantonsverfassung – die rechtliche Grundlage für den am 1. Januar 1994 erfolgten Kantonswechsel des Laufentals. Die vollständige amtliche Bezeichnung lautet «Vertrag über die Aufnahme des bernischen Amtsbezirks Laufen und seiner Gemeinden Blauen, Brislach, Burg im Leimental, Dittingen, Duggingen, Grellingen, Laufen, Liesberg, Nenzlingen, Roggenburg, Röschenz, Wahlen, Zwingen in den Kanton Basel-Landschaft».

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.