Laurie Island
Laurie Island ist die am weitesten östlich gelegene und mit einer Fläche von etwa 50 km² die zweitgrößte Insel der Südlichen Orkneyinseln im Südlichen Ozean. Die Insel unterliegt dem Antarktisvertrag, wird aber dennoch politisch sowohl von Argentinien als auch von Großbritannien beansprucht.
| Laurie Island | ||
|---|---|---|
| Laurie Island | ||
| Gewässer | Südlicher Ozean | |
| Inselgruppe | Südliche Orkneyinseln | |
| Geographische Lage | 60° 44′ S, 44° 35′ W | |
|
| ||
| Länge | 22 km | |
| Fläche | 50 km² | |
| Höchste Erhebung | Melville Highlands 940 m | |
| Einwohner | 17 (Stationspersonal) (2010) <1 Einw./km² | |
| Hauptort | Orcadas-Station | |
| Karte der Insel Laurie mit Lage der Orcadas-Station | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.