Lausnitz (Wondreb)
Die Lausnitz im Reichsforst (Fichtelgebirge) ist ein linker Nebenbach der Wondreb.
| Lausnitz | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 53224 | |
| Lage | Oberfranken, Oberpfalz | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Wondreb → Eger → Elbe → Nordsee | |
| Ursprung | Burgrangen bei Preisdorf 49° 59′ 46″ N, 12° 11′ 30″ O | |
| Quellhöhe | ca. 550 m | |
| Mündung | In die Wondreb bei Terschnitz 49° 58′ 12″ N, 12° 16′ 32″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 480 m | |
| Höhenunterschied | ca. 70 m | |
| Sohlgefälle | ca. 6,9 ‰ | |
| Länge | ca. 10,2 km | |
| Einzugsgebiet | 27,9 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Lüffelgraben Steinbühlgraben | |
Sie ist auch Namensgeberin der naturräumlichen Untereinheit Lausnitzer Randberge (394-D), welche den Reichsforst mit Kohlwald von der naturräumlichen Haupteinheit Hohes Fichtelgebirge (394) unterteilt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.