Laysanalbatros

Der Laysanalbatros (Phoebastria immutabilis) ist eine Art der Albatrosse. Trotz seiner Flügelspannweite von etwa zwei Metern ist er die kleinste nordpazifische Albatrosart. Auf Grund seiner dunkelbraunen Körperoberseite, die sich deutlich von der hellen Körperunterseite abhebt, ist er auch bei Feldbeobachtungen leicht zu unterscheiden. Wie alle Albatrosse ist er ein ausgezeichneter Gleitflieger. Bei Windstille fliegt er dicht über dem Wasser, bei windigem Wetter ist für ihn ein zickzackförmiger Flug charakteristisch, bei der er abwechselnd aufsteigt und schräg abwärts gleitet. Sie sind Tag und Nacht aktiv. Während des Tages ruht der Albatros gelegentlich auf der Wasseroberfläche. Dieses Verhalten ist vor allem während Windstillen zu beobachten. Er brütet in großen Brutkolonien, über die Meere streift er meist einzeln.

Laysanalbatros

Laysanalbatros

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Röhrennasen (Procellariiformes)
Familie: Albatrosse (Diomedeidae)
Gattung: Phoebastria
Art: Laysanalbatros
Wissenschaftlicher Name
Phoebastria immutabilis
(Rothschild, 1893)

Der Laysanalbatros ist der zweithäufigste Seevogel auf den Hawaii-Inseln. Sein Name leitet sich von der nordwestlichen Hawaii-Insel Laysan ab. Außerhalb der Brutzeit durchstreift er ein Gebiet im Norden des Pazifiks, das von den Küsten Japans und Alaskas bis in die Küstenregionen Kaliforniens reicht.

Die IUCN hat 2010 den Status des Laysanalbatros von gefährdet (vulnerable) auf potenziell gefährdet (near threatened) heraufgestuft, da in den letzten Jahren die Bestände dieser Art wieder angestiegen sind. Der Bestand wird auf rund 591 000 Brutpaare beziehungsweise 1,7 Millionen Individuen geschätzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.