Nordwestliche Hawaii-Inseln
Die Nordwestlichen Hawaii-Inseln oder Inseln unter dem Winde (abgekürzt NWHI, englisch Northwestern Hawaiʻian Islands oder Leeward Islands, hawaiisch Papahānaumokuākea) sind eine Kette kleiner Inseln, Atolle und Korallenriffe im zentralen Pazifischen Ozean.
| Nordwestliche Hawaii-Inseln | |
|---|---|
| Karte des gesamten Hawaii-Archipels | |
| Gewässer | Pazifik |
| Archipel | Hawaii |
| Geographische Lage | 26° 0′ N, 170° 30′ W |
| Anzahl der Inseln | 10 Inseln/Atolle |
| Hauptinsel | Midwayinseln |
| Gesamte Landfläche | 14,3 km² |
| Einwohner | 40 (Wissenschaftler) |
Sie liegen nordwestlich der zu den Hauptinseln (engl.: Southeastern Hawaiʻian Islands oder Windward Islands) gehörenden Inseln Kauaʻi und Niʻihau und gehören mit Ausnahme der Midwayinseln, die ein sogenanntes nicht inkorporiertes Territorium der USA darstellen, zum US-Bundesstaat Hawaii. Verwaltungsmäßig werden sie dem Honolulu County zugeordnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.