Le Chalet-à-Gobet (Pass)
Der Col du Chalet-à-Gobet ist Teil der Hauptstrasse 1, früher der wichtigsten Strassenverbindung zwischen der französischsprachigen und der deutschsprachigen Schweiz. Vom Genfersee her kommend erreicht man auf dem Col du Chalet-à-Gobet die Ebene des Schweizer Mittellandes. Die Passhöhe liegt auf einer Wasserscheide zwischen Rhein und Rhone im zur Stadt Lausanne gehörenden, gleichnamigen Weiler Le Chalet-à-Gobet.
| Col du Chalet-à-Gobet | |||
|---|---|---|---|
|
Passhöhe des Col du Chalet-à-Gobet | |||
| Himmelsrichtung | Süd-West | Nord-Ost | |
| Passhöhe | 872 m ü. M. | ||
| Kanton | Waadt | Waadt | |
| Wasserscheide | Rhone | Rhein | |
| Talorte | Lausanne | Moudon | |
| Ausbau | Hauptstrasse | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 3,7 % (375 m / 10,1 km) | 3,3 % (491 m / 14,9 km) | |
| Karte (Waadt) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 543070 / 157505 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.