Le Rœulx
Le Rœulx (wallonisch: El Rû) ist eine belgische Kleinstadt mit 8738 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Hennegau. Sie liegt 45 km südlich von Brüssel an der Kreuzung der Autobahn Paris-Brüssel und der wallonischen Autobahn, verkehrsgünstig an Mons, Brüssel und Charleroi angebunden. Die Stadt ist partnerschaftlich mit Quinsac in Frankreich und Steinenbronn in Deutschland verbunden.
| Le Roeulx | ||
|---|---|---|
| Staat: | Belgien | |
| Region: | Wallonien | |
| Provinz: | Hennegau | |
| Bezirk: | Soignies | |
| Koordinaten: | 50° 30′ N, 4° 6′ O | |
| Fläche: | 43,23 km² | |
| Einwohner: | 8738 (1. Jan. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 202 Einwohner je km² | |
| Postleitzahl: | 7070 | |
| Vorwahl: | 064 | |
| Bürgermeister: | Benoît Friart | |
| Adresse der Kommunal- verwaltung: | Grand Place 1 7070 Le Roeulx | |
| Website: | www.leroeulx.be | |
Das Schloss Le Rœulx ist seit 1433 bis heute im Besitz der Prinzen von Croÿ.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.