Lecimibid

Lecimibid ist eine fluorhaltige chemische Verbindung aus der Gruppe der Imidazole. Lecimibid hemmt in vitro selektiv in starker nicht-kompetitiver Weise die Acyl-CoA:Cholesterin-O-acyltransferase, kurz ACAT, mit einem IC50-Wert von 10 nM, gemessen an Mikrosomen aus der Rattenleber. Die Hauptfunktion des Enzyms ACAT ist die Veresterung des Cholesterins im Rahmen der intrazellularen Cholesterinhomeostasis und der Cholesterin-Resorption aus dem intestinalen Lumen (Darminnern).

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Lecimibid
Andere Namen
  • 3-(2,4-Difluorphenyl)-1-[5-[(4,5-diphenylimidazol-2-yl)thio]pentyl]-1-heptylharnstoff (IUPAC)
  • N′-(2,4-Difluorphenyl)-N-(5-((4,5-diphenyl-1H-imidazol-2-yl)thio)pentyl)-N-heptylharnstoff
  • DuP 128
Summenformel C34H40F2N4OS
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 130804-35-2
PubChem 71355
ChemSpider 64455
Wikidata Q1303494
Arzneistoffangaben
Wirkmechanismus

Acyl-CoA:Cholesterol-O-acyltransferase-Inhibitor

Eigenschaften
Molare Masse 590,77 g·mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.