Ledava
Die Lendva, deutsch historisch als ganzes, heute nur am Oberlauf Limbach, slowenisch Ledava, ungarisch Lendva-patak, kroatisch Ledava, ist ein Fluss, der in der Südoststeiermark entspringt, das Prekmurje durchquert und an der slowenisch-kroatisch-ungarischen Grenze in die Mur mündet.
| Lendva / Ledava Lendva-patak; Oberlauf: Lendvabach, Limbach, Pichlagraben | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: HZB:2-220-234-367, STM:2325,2359, BGLD:2676 | |
| Lage | Südoststeiermark und Prekmurje (Slowenien) | |
| Abfluss über | Mur → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
| Flussgebietseinheit | AT:Mur | |
| Ursprung | in Pichla am Gleichenberger Kogel 46° 53′ 47″ N, 15° 56′ 9,8″ O | |
| Quellhöhe | ca. 380 m ü. A. | |
| Mündung | slowenisch-kroatisch-ungarische Grenze östlich Lendava bei Podturen und Muraszemenye 46° 28′ 7″ N, 16° 36′ 44″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 150 m | |
| Höhenunterschied | ca. 230 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
| Länge | ca. 78 km | |
| Einzugsgebiet | 1.940,38 km² | |
| Durchflossene Stauseen | Ledavsko jezero | |
| Kleinstädte | Murska Sobota, Lendava | |
| Slowenische Angabe: ⊙ Mündung in die Krka (Kerka) | ||
|
Der Fluss bei Lendava | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.