Lendava
Die Stadt Lendava, ungarisch Lendva (deutsch Unterlimbach; ungarisch früher auch Alsólendva) ist der Verwaltungssitz und Hauptort der Gemeinde Lendava, der östlichsten Gemeinde Sloweniens, in der Region Prekmurje (dt. Übermurgebiet; ung. Muravidék).
| Lendava Lendva | |||
|
| |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Staat | Slowenien | ||
| Historische Region | Übermurgebiet / Prekmurje | ||
| Statistische Region | Pomurska (Murgebiet) | ||
| Gemeinde | Gemeinde Lendava | ||
| Koordinaten | 46° 34′ N, 16° 27′ O | ||
| Höhe | 160 m. i. J. | ||
| Fläche | 5,7 km² | ||
| Einwohner | 2.827 (2023) | ||
| Bevölkerungsdichte | 496 Einwohner je km² | ||
| Telefonvorwahl | (+386) 02 | ||
| Postleitzahl | 9220 u. 9223 | ||
| Kfz-Kennzeichen | MS | ||
| Struktur und Verwaltung | |||
| Sitz der Verwaltung | Lendava | ||
| Website | |||
Die Gemeinde grenzt im Osten an Ungarn und im Süden an Kroatien. Sie gehört großteils zum slowenisch-ungarisch ethnisch gemischten Gebiet Sloweniens.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.