Ledebur-Garten

Der Ledebur-Garten (tschechisch Ledeburská zahrada) ist ein barocker Terrassengarten auf der Prager Kleinseite. Er liegt hinter dem Ledebur-Palais und gehört zu den miteinander verbundenen Palastgärten auf einem steilen Südhang unterhalb der Prager Burg. Er ist nach Graf Adolf von Ledebur benannt, der das Palais mit dem Garten im Jahr 1852 erworben hat.

Das Ledebur-Palais ist Sitz der Nationalen Denkmalbehörde, die die Palastgärten verwaltet. Der Garten hat eine Fläche von 0,18 Hektar und liegt auf einer Höhe von 205 m bis 230 m. Zusammen mit dem Ledebur-Palais ist er als Nationales Kulturdenkmal geschützt. Das Parterre mit Sala terrena wird auch für Kulturveranstaltungen, Konzerte oder gesellschaftliche Ereignisse genutzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.