Palastgärten unter der Prager Burg

Palastgärten unter der Prager Burg (tschechisch Palácové zahrady pod Pražským hradem) ist die Bezeichnung für ein Areal am steilen Südhang unterhalb der Prager Burg im Stadtteil Kleinseite. Es besteht aus mehreren miteinander verbundenen terrassenartig angelegten historischen Gärten. Die Gärten sind durch Mauern abgegrenzt, es gibt aber Verbindungen durch Tore und Treppen. Außer diesen Gärten gibt es noch die Gärten der Prager Burg, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Burg befinden.

Von den oberen Terrassen eröffnet sich dem Besucher eine herrliche Aussicht auf die Prager Kleinseite und die Altstadt. In der Sala terrena (Gartensaal) des Ledebur-Gartens gibt es im Sommer klassische Konzerte. Die Palastgärten werden seit 1993 von der Nationalen Denkmalbehörde verwaltet, die ihren Sitz im Ledebur-Palais hat. Alle Gärten gehören seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.