Lehngrundbach
Der Lehngrundbach oder Lehngrundgraben ist ein linker, periodischer Zufluss der Lohr im Landkreis Main-Spessart im bayerischen Spessart.
| Lehngrundbach | ||
|
Der Lehngrundbach im Lehngrund | ||
| Daten | ||
| Lage | Spessart
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lohr → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Großen Erlenbrunnen 50° 2′ 54″ N, 9° 33′ 47″ O | |
| Quellhöhe | 419 m ü. NHN | |
| Mündung | an der Roten Mühle in die Lohr 50° 1′ 9″ N, 9° 32′ 44″ O | |
| Mündungshöhe | 171 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 248 m | |
| Sohlgefälle | 62 ‰ | |
| Länge | 4 km | |
| Einzugsgebiet | 5,5 km² | |
|
Der rechte Teilarm des Lehngrundbachs (vorne) mündet in die verzweigte Lohr | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.