Leichtathletik-Europacup 1985

Das 10. Leichtathletik-Europacup-Superliga-Finale fand am 17. und 18. August 1985 im Lenin-Zentralstadion (seit 1992 Luschniki) von Moskau (UdSSR) statt und umfasste 36 Wettbewerbe (20 Männer, 16 Frauen).

10. Leichtathletik-Europacup
Resultate Superliga (Endstand nach 36 Entscheidungen)
Sowjetunion Moskau, Lenin-Zentralstadion (seit 1992 Luschniki) – 17./18. August
Frauen Männer
Platz Land Punkte Platz Land Punkte
1Sowjetunion Sowjetunion1181Sowjetunion Sowjetunion125
2Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR1112Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR113
3Vereinigtes Konigreich Großbritannien0673Deutschland BR BR Deutschland091
4Bulgarien 1971 Bulgarien0654Vereinigtes Konigreich Großbritannien089
5Tschechoslowakei Tschechoslowakei0625Polen Polen085
6Polen Polen0606Tschechoslowakei Tschechoslowakei079
7Deutschland BR BR Deutschland0577Italien Italien071
8Italien Italien0358Frankreich Frankreich067
London 1983 Prag 1987
 abgestiegen in die 1. Liga des nächsten Europacups
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.