Olympiastadion Luschniki

Das Olympiastadion Luschniki (Große Sportarena) (russisch Олимпийский комплекс Лужники (Большая спортивная арена) / Olimpijski kompleks Lužniki (Bolschaja sportiwnaja arena)) ist das größte Fußballstadion Russlands. Es liegt in der Hauptstadt Moskau im gleichnamigen Stadtviertel und ist ein Stadion der Kategorie 4, der höchsten Klassifikation des europäischen Fußballverbandes (UEFA). Vor dem Stadion steht eine Lenin-Statue, die zu den größten ihrer Art gehört. Nach einer Renovierung von 2014 bis 2017, im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2018, bietet das Luschniki-Stadion 80.000 überdachte Sitzplätze.

Olympiastadion Luschniki
Das Luschniki-Stadion im Juni 2017
Frühere Namen

W. I. Lenin-Zentralstadion (bis 1992)

Daten
Ort ul. Lužniki 24
Russland 119048 Moskau, Russland
Koordinaten 55° 42′ 56,2″ N, 37° 33′ 13,7″ O
Klassifikation 4
Eigentümer Stadt Moskau
Baubeginn 1955
Eröffnung 31. Juli 1956
11. November 2017
Erstes Spiel 31. Juli 1956
SowjetunionVR China 1:0
11. November 2017
RusslandArgentinien 0:1
Renovierungen 1978–1980
1995–1997
2014–2017
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 80.000 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Veranstaltungen
Lage
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.